Image

Die Stadt Oelde sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Leiter*in (m/w/d)
des
Fachdienstes Baubetriebshof


Als kommunaler Dienstleister mit 35 Mitarbeitenden und einem modernen betriebstypischen Fahrzeug-, Maschinen- und Gerätepark sorgt der Baubetriebshof für ein ansprechendes städtisches Erscheinungsbild mit einer intakten kommunalen Infrastruktur und stellt die Verkehrssicherungspflichten der Stadt sicher.

In diesem Zusammenhang übernimmt der Baubetriebshof serviceorientiert Aufgaben im Bereich der Straßen- und Wegeunterhaltung, der Stadtreinigung und Stadtbildpflege, Unterhaltung von Sport- und Spielplätzen, von Freizeitanlagen und städtischen Gebäuden sowie der Grün- und Freiflächenpflege.

Ihre Aufgaben

    • Leitung, Organisation und Steuerung der Arbeitsprozesse, der Aufgabenerledigung und der betrieblichen Abläufe des Baubetriebshofes unter fachlichen, personellen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
    • strategische Ausrichtung/Weiterentwicklung des Baubetriebshofes (u.a. Arbeits- und Qualitätsstandards)
    • Planung und Realisierung von Maßnahmen der Grünflächenpflege und –gestaltung sowie des Baus und der Unterhaltung von Sport- und Freizeitanlagen (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung)
    • Budget-/Haushaltsplanung mit einem Haushaltsvolumen von aktuell etwa 5 Mio. Euro/ jährlich, Kosten- und Leistungsrechnung, interne Leistungsverrechnung, Controlling
    • Planung des Fahrzeug- und Gerätekonzepts, Kalkulation und Ausschreibung zur Ersatz- und Neubeschaffung von Fahrzeugen und Maschinen
    • Sicherstellung der städtischen Verkehrssicherungspflichten (u.a. Winterdienst) und der betrieblichen Arbeitssicherheit
    • Beratung des Technischen Beigeordneten und der Verwaltungsleitung
    • Vertretung von Angelegenheiten des Fachdienstes in Fachausschüssen und Bürgerversammlungen sowie gegenüber Fachbehörden und Planungsbüros

    Eine Änderung/Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten.

      Ihr Profil

        Qualifikation:

        • erfolgreich abgeschlossenes Studium mit ingenieurstechnischer Ausrichtung bzw. abgeschlossene Qualifizierung als Bachelor/Master Professional jeweils mit einem Bezug zu den Aufgaben eines Baubetriebshofes

        Erwartungen:

        • engagierte, agile, verantwortungsbereite Persönlichkeit mit ausgeprägter teamorientierter Führungskompetenz möglichst mit entsprechender Erfahrung insbesondere im o.a. Verantwortungsbereich
        • sichere, angemessene, zielgruppengerechte Gesprächs- und Verhandlungsführung verbunden mit der Fähigkeit, die Themen des Verantwortungsbereichs intern sowie vor Gremien zu präsentieren
        • kooperatives, verbindliches Auftreten und Handeln mit Durchsetzungsvermögen
        • betriebswirtschaftliche Kenntnisse und die Fähigkeit zur Steuerung des Fachdienstes unter Berücksichtigung entsprechender Parameter
        • Innovationsbereitschaft mit der Fähigkeit zum strategischen und konzeptionellen Denken
        • zeitliche Flexibilität für die Teilnahme an Sitzungen, Beratungen wie auch ggfs. für die Mitwirkung in der Koordination des Rufbereitschaftsdienstes
        • Fahrerlaubnis Klasse BE

      Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde

        • vielseitiger und verantwortungsvoller Wirkungsbereich mit Gestaltungspotenzial
        • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
        • Eingruppierung/Vergütung bei entsprechenden persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TVöD-V 
        • flexible, gleitende, familienfreundliche Arbeitszeiten, Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
        • leistungsorientierte Bezahlung 
        • betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung
        • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
        • Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung

      Von Hightech bis Heimat. Oelde verbindet.
      Die Stadt Oelde legt Wert auf Diskriminierungsfreiheit und die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Bewerbungen sind daher unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung (im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung) willkommen. Schwerbehinderte und Menschen mit entsprechender Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

      Ihre Bewerbung

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum 19.01.2025. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
      Nach dem erfolgreichen Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung.

      Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.

      Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!

      Ihr Kontakt

      Informationen
      zum Aufgaben- /Arbeitsbereich:

      André Leson
      +49 2522 72-415

      andre.leson@oelde.de


      Stellenbesetzungsverfahren/Einstellungsmodalitäten:

      Karl-Bernd Wiegard
      +49 2522 72-304

      bewerbung@oelde.de

      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung