Die Stadt Oelde sucht für die Volkshochschule Oelde-Ennigerloh zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
pädagogische/n Assistent/in (m/w/d)
Die Volkshochschule Oelde-Ennigerloh ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Städte Oelde und Ennigerloh und realisiert die öffentliche Weiterbildung für rund 50.000 Einwohner/-innen im Einzugsbereich der genannten Kommunen mit einem Umfang von 17.000 Unterrichtsstunden jährlich.
Die Schwerpunkte im Programmbereich
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ)
umfassen insbesondere die nachfolgend genannten Aufgaben
Ihre Aufgaben
- pädagogisch-fachliche sowie administrative Tätigkeiten im Rahmen der Planung, Durchführung und Auswertung von Einstufungstests nach den Vorgaben des BAMF
- Ansprechperson für Teilnehmende mit Bildungsberatung, Kurszuordnung, Bearbeitung von Anmeldungen sowie Antragstellungen in digitalisierter Form
- Unterstützung der Fachbereichsleitungen bei der Planung, Organisation von Kursen und Prüfungen
- Kooperation mit Behörden, Institutionen (u.a. Ausländerbehörde, Jobcenter)
Eine Änderung/ Anpassung der Zuordnung von Aufgaben- bzw. Verantwortungsbereichen bleibt grundsätzlich vorbehalten.
Ihr Profil
Qualifikation:
- abgeschlossenes Studium mit Bachelor-Abschluss Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache bzw. vergleichbarer Hochschulabschluss in der genannten Fachrichtung
- Zulassung als Lehrkraft in Integrations- und Berufssprachkursen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie Zulassung als Prüfer/in
Erwartungen:
- interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- freundliches, dienstleistungsorientiertes und zugleich sicheres Auftreten
- gewissenhafte und zuverlässige Erledigung von pädagogischen und administrativen Aufgaben im Fachbereich
- Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- gute EDV-Kenntnisse, sichere Anwendung der Standardsoftware (Office) und Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung in die VHS-spezifische Software
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Wegstreckenentschädigung für dienstliche Zwecke einzusetzen
Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eingruppierung / Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD-V bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
- Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden
- flexible, gleitende, familienfreundliche Arbeitszeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung- bzw. Zusatzversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Männer und Frauen geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum 25.07.2022. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Ihr Kontakt
Informationen über die Tätigkeiten / Aufgabenbereiche:
Heike Ewers
+49 2522 72-721 heike.ewers@oelde.de
|
Stellenbesetzungsverfahren / Einstellungsmodalitäten:
Karl-Bernd Wiegard
+49 2522 72-304
Barbara Klösener
+49 2522 72-350
bewerbung@oelde.de
|