Die Stadt Oelde stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft als
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
für die Buchhaltung/Mietverwaltung
zur Nachbesetzung einer Stelle im Fachdienst Zentrale Gebäudewirtschaft ein.
Ihre Aufgaben
- Buchung von laufenden Geschäftsvorfällen und Zahlungsvorgängen, insb. von Rechnungen und Mieten (Sollstellungen und Zahlungsanweisungen) unter Zuordnung von Kostenstellen, Kostenarten, Liegenschaften bzw. Objekten mit Fälligkeits- und Zahlungseingangskontrolle
- Kostenkontrolle bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen mit Buchung von Aufträgen und Vormerkungen; interne Leistungsverrechnung
- Anpassung von Mieten nach vertraglichen Grundlagen (u.a. Anwendung Index-Tabellen des statistischen Bundesamtes) mit entsprechender Überwachung von Terminen und Fristen sowie Abwicklung des entsprechenden Schriftverkehrs
- Verwaltung der Mietvertragsakten, Abrechnung von Nebenkosten
- Organisation und Durchführung der Beschaffung von Verbrauchsmitteln (Bedarfsermittlung, Produktauswahl, Angebotsvergleiche, Bestellung, Eingangs- und Rechnungskontrolle
- Mitarbeit bei der Erstellung des Energieberichtes
- Sekretariatsaufgaben, Schriftverkehr, Terminvergaben
- Schriftführung im Ausschuss für Umwelt und Energie (Erstellen von Einladungen, Vorlagen, Protokolle)
Eine Änderung/Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten.
Ihr Profil
Qualifikation:
- Qualifikation als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder
- eine mindestens dreijährige Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit Berufspraxis in der Buchhaltung
Erwartungen:
- aufgeschlossene, belastbare und kommunikative Persönlichkeit
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise - eigenverantwortlich wie auch im Team
- anwendungssichere Kenntnisse der üblichen Bürosoftware (insbesondere MS-Office-Produkte) und Interesse, sich das Anwenderwissen von fachspezifischer Software anzueignen (Infoma Softwaremodul LuGM)
- Affinität zu digitalen Arbeitsprozessen (Hintergrund: Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems)
Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eingruppierung nach EG 6 TVöD
- berufsbegleitende Qualifizierung "Verwaltungslehrgang I" auf der Grundlage einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung
- Vollzeitbeschäftigung mit der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Jobsharing
- flexible, gleitende, familienfreundliche Arbeitszeiten, incl. Homeoffice
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung- bzw. Zusatzversorgung; weitere Information finden Sie hier
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung (für Tarifbeschäftigte)
Von Hightech bis Heimat. Oelde verbindet.
Die Stadt Oelde legt Wert auf Diskriminierungsfreiheit und die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Bewerbungen sind daher unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung (im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung) willkommen.
Schwerbehinderte und Menschen mit entsprechender Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum 10.06.2023. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Nach dem erfolgreichen Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Ihr Kontakt
Informationen zum Aufgaben- /Arbeitsbereich
Andreas Langer +49 2522 72-260 Andreas.Langer@oelde.de
|
Stellenbesetzungsverfahren / Einstellungsmodalitäten:
Karl-Bernd Wiegard
+49 2522 72-304
Barbara Stute
+49 2522 72-336
bewerbung@oelde.de
|