Die Stadt Oelde sucht Sie für die Betreuung von Aufgabenfeldern/ Themenbereichen in der Stabstelle Wirtschaftsförderung als
Mitarbeiter/in (m/w/d)
Wirtschaftsförderung und Citymanagement
Ihre Aufgaben
- Wirtschaftsförderung
- Kontakt- und Bestandspflege der ortsansässigen Unternehmen, Betriebe und Institutionen
- Akquisition, Betreuung und Beratung von Unternehmerinnen/Unternehmern und Inverstorinnen/ Investoren bei Ansiedlungen, Bestandssicherungen und Standortinvestitionen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Strategien zur Attraktivitätssteigerung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Oelde sowie Konzeptionierung und Durchführung entsprechender Maßnahmen
- Begleitung und Koordinierung von Projekten der Wirtschaftsförderung und des Standortmarketings
- Förderung und Ausbau der bestehenden Netzwerkarbeit und des Dialogs zwischen Stadt und Unternehmen sowie der Unternehmerinnen/ Unternehmer miteinander
- Organisation von Veranstaltungen der Wirtschaftsförderung
- Citymanagement
- Übernahme von administrativen Aufgaben in den Themenfeldern des Citymanagements
- Masterplan Innenstadt
- Entwicklung der Oelder Innenstadt zu einem zukunftsfähigen Einkaufs- und Wohnstandort sowie gesellschaftlichem Treffpunkt
- Quartiersentwicklung
- Ladenflächen- und Gastronomiemanagement sowie (Weiter-)Entwicklung der Innenstadtstruktur
- bestandsfördernde Maßnahmen für die in der Innenstadt ansässigen Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister (u.a. Unterstützung bei Digitalisierungsvorhaben)
Eine Änderung / Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten.
Ihr Profil
Qualifikation:
- Qualifikation/ Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (bzw. als Verwaltungsfachwirt/in)
- Studienabschluss vorzugsweise der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsförderung, Stadtplanung/ Raumplanung oder einer anderen einschlägigen/ relevanten Fachrichtung
Erwartungen:
- eine agile Persönlichkeit, die idealerweise Know-how und Berufspraxis im Bereich der Wirtschaftsförderung mitbringt
- gute Kenntnisse von kommunalen/ örtlichen Strukturen, Planungs- und Realisierungsprozessen
- Beratungs-, Moderations- und Problemlösungskompetenz sowie eine sichere kommunikative Gesprächs- und Verhandlungsführung verbunden mit der Fähigkeit, die Themen des Verantwortungsbereiches hausintern sowie vor Gremien/ bei Veranstaltungen zu vermitteln/ zu präsentieren
- Affinität zum Denken und Handeln von Unternehmen und sonstigen Akteuren in den Themenfeldern des Verantwortungsbereiches
- analytisches Denkvermögen und systematische, methodische Arbeitsweise
- sicheres, verbindliches Auftreten und Handeln
- zeitliche wie arbeitsorganisatorische Flexibilität (u.a. Gremienarbeit, Übernahme von Terminen in Vertretung)
- professioneller Umgang mit digitalen Medien
- engagierte, freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit
- hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- teamfähige, belastbare und leistungsbereite Persönlichkeit
- Führerschein Klasse B
Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eingruppierung / Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 10 TVöD-V
- Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
- je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis per Versetzung mit entsprechender Eingruppierung möglich
- flexible, gleitende, familienfreundliche Arbeitszeiten, incl. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung- bzw. Zusatzversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum 02.04.2023. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Nach dem erfolgreichen Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Ihr Kontakt
Informationen zum Aufgaben- /Arbeitsbereich
Volker Combrink
+49 2522 72-244 volker.combrink@oelde.de
|
Stellenbesetzungsverfahren / Einstellungsmodalitäten:
Karl-Bernd Wiegard
+49 2522 72-304
Barbara Stute
+49 2522 72-336
bewerbung@oelde.de
|