Die Stadt Oelde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertageseinrichtung „Die Langstrümpfe“ eine*n
Heilpädagogin / Heilpädagogen (m/w/d)
In der Kindertageseinrichtung „Die Langstrümpfe“, die an zwei Standorten betrieben wird, werden insgesamt 70 Kindern im Alter von 4 Monaten bis zu 6 Jahren in 4 Gruppen nach einem teiloffenen Konzept betreut. Ausgangspunkt für die Kinder sind ihre pädagogischen Gruppen. Von dort aus erkunden sie schrittweise und bedarfsabhängig ihre Umwelt, d.h. die Kinder nutzen auch die weiteren Angebote der Kindertageseinrichtung und treten somit mit den Kindern und Erzieher*innen der anderen Gruppe in Kontakt. Alle Kinder werden über Mittag betreut. Das Angebot der Kindertageseinrichtung „Die Langstrümpfe“ mit Schwerpunkten Bewegung, Musik, Literatur und tiergestützter Pädagogik umfasst auch die inklusive Betreuung von Kindern.
Ihre Aufgaben
- Planung und Durchführung pädagogischer und therapeutischer Angebote für die inklusiv zu betreuenden Kinder
- Gestaltung der Eingewöhnungsphase für diese Kinder bei Aufnahme in die Einrichtung und in die Gruppe
- Entwicklung und Umsetzung von gruppenübergreifenden Kleingruppenangeboten
- Mitwirkung an der Ausgestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
- Entwicklungsdiagnostik - Erstellen von pädagogischen Stellungnahmen und Gutachten
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachinstitutionen
- Informations- und Beratungsgespräche mit den Eltern
- Unterstützung der Gruppenteams bei allen anfallenden Tätigkeiten
Eine Änderung/Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten. Der Umfang der heilpädagogischen Tätigkeit wird nach Anzahl der Kinder mit bewilligtem Förderbedarf bemessen und kann in den Folgejahren angepasst werden.
Ihr Profil
Qualifikation:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Heilpädagogin/Heilpädagoge oder eine vergleichbare Qualifikation
Erwartungen:
- freundliche und aufgeschlossene Persönlichkeit, die kreativ und aktiv Ihren Aufgabenbereich mitgestaltet
- hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Freude am respektvollen Umgang mit Kindern und Eltern
- fachliche Flexibilität und Kompetenz im pädagogischen Denken und Handeln
- Bereitschaft zur kollegialen und vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team
- Interesse an der Mit- und Ausgestaltung der pädagogischen Konzeption sowie deren Weiterentwicklung
Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 9 TVöD-SuE
- Vollzeitbeschäftigung mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
- Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 19,5 Wochenstunden und der Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der persönlichen Einsatzzeiten im Job-Sharing
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung in einem anspruchsvollen und interessanten Arbeitsumfeld
- flexible, gleitende, familienfreundliche Arbeitszeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Alters- bzw. Zusatzversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung
Von Hightech bis Heimat. Oelde verbindet.
Die Stadt Oelde legt Wert auf Diskriminierungsfreiheit und die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Bewerbungen sind daher unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung (im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung) willkommen. Schwerbehinderte und Menschen mit entsprechender Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum 15.06.2025. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Nach dem erfolgreichen Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Ihr Kontakt
Informationen zum
Aufgaben- /Arbeitsbereich:
Sabine Peters
+49 2522 72-533
sabine.peters@oelde.de
|
Stellenbesetzungsverfahren/Einstellungsmodalitäten:
Melanie Westerbeck
+49 2522 72-306
bewerbung@oelde.de
|