Image

Die Stadt Oelde sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitarbeit im Fachdienst Tiefbau, Umwelt als 

Techniker/in (m/w/d)

Der Fachdienst Tiefbau, Umwelt ist für Planung, Bau, Betrieb und Unterhaltung aller siedlungswasserwirtschaftlichen Anlagen und Verkehrsflächen sowie für Aufgaben im Bereich des Umweltschutzes verantwortlich. Arbeitsschwerpunkte in den kommenden Jahren werden die Modernisierung/Neubau der Kläranlage, die Sanierung der städtischen Kanalisation (ca. 210 km), die Erschließung weiterer Wohn- und Gewerbegebiete, die Sanierung städtischer Straßen und Brücken sowie Vorsorgemaßnahmen zur Klimafolgenanpassung sein.

Ihre Aufgaben

  • Planung und Umsetzung von Maßnahmen der kommunalen Verkehrs- und Entwässerungsinfrastruktur 
  • Projektverantwortung bei Baumaßnahmen, Kommunikation mit Anlieger/innen, Nutzer/innen und sonstigen Beteiligten sowie Koordination der Vorhaben mit externen Akteur/innen 
  • Wahrnehmung der Bauherrinnenfunktion/Bauherrenfunktion
  • Betreuung und Koordinierung von externen Ingenieurleistungen im Rahmen von Entwässerungs- und Straßenbauplanungen vom Angebot bis zur Abrechnung 
  • Betreuung von Ingenieurbauwerken wie RRBs, RÜs etc.
  • Betreuung der städtischen Brücken und Durchlässe in Bezug auf Prüfung und Sanierung bzw. Ersatzneubau 

      Eine Änderung/Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten.

      Ihr Profil

      Qualifikation:

      • Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin/ staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtungen Bautechnik/Tiefbau/Straßenbau 

      Erwartungen:

      • vertiefte Kenntnisse von HOAI, VOB sowie auch in der Anwendung von CAD-, AVA- und Office-Programmen
      • Erfahrungen im Bereich der Planung und Abwicklung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen 
      • Planungs- und Organisationskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen 
      • Kommunikationsstarke und engagierte Persönlichkeit mit sicherem und freundlichem Auftreten
      • ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit 
      • hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
      • Praxisorientierung sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
      • Führerschein Klasse B

      Gute Kenntnisse von kommunalen Strukturen im beschriebenen Aufgabenbereich verbunden mit entsprechendem Erfahrungswissen sind wünschenswert.

      Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde

      • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
      • Eingruppierung/Vergütung bei Vorliegen der Qualifikation als staatlich geprüfte/r Techniker/in unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen sowie einschlägiger/mehrjähriger Berufserfahrung und der sich daraus ergebenden Aufgabenzuweisung bis EG 10 TVöD 
      • Vollzeitbeschäftigung mit der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Jobsharing
      • Aufgaben- und Projektzuordnung unter Berücksichtigung von persönlichen Interessen und Kompetenzen 
      • flexible, gleitende, familienfreundliche Arbeitszeiten, incl. Homeoffice
      • leistungsorientierte Bezahlung
      • betriebliche Altersversorgung- bzw. Zusatzversorgung; weitere Information finden Sie hier
      • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung (für Tarifbeschäftigte)

      Von Hightech bis Heimat. Oelde verbindet.
      Die Stadt Oelde legt Wert auf Diskriminierungsfreiheit und die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Bewerbungen sind daher unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung (im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung) willkommen. Schwerbehinderte und Menschen mit entsprechender Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

      Ihre Bewerbung

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum 30.06.2023. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
      Nach dem erfolgreichen Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung. 

      Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.

      Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!

      Ihr Kontakt

      Informationen zum Aufgaben- /Arbeitsbereich

      Markus Berheide
      +49 2522 72-423
      Markus.Berheide@oelde.de

      Stellenbesetzungsverfahren / Einstellungsmodalitäten:

      Karl-Bernd Wiegard
      +49 2522 72-304

      Barbara Stute 
      +49 2522 72-336

      bewerbung@oelde.de

      Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung