Die Stadt Oelde sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitarbeit im Fachdienst Organisation als
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Digitale Verwaltung
Die Stadt Oelde befindet sich auf dem Weg zur Digitalen Verwaltung. Aktuell wird eine Digitalisierungsstrategie erarbeitet, ein Dokumentenmanagementsystem eingeführt und Digitale Bürgerservices für die Bürger/innen konzipiert und umgesetzt. Ziel ist es dabei immer, Mehrwerte sowohl bei den Bürger/innen als auch auf Seite der Verwaltung zu erzielen. Deshalb sollen in Zukunft alle Prozesse durchgehend digital gestaltet werden. Dies soll mit der Einführung eines zentralen Prozessmanagements unterstützt werden.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten im Rahmen von Digitalisierungsprozessen
- Begleiten der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) und Erstellung von digitalen Bürgerservices
- Projektleitung bei der Einführung einzelner Module im DMS
- Erstellung von Formularen mit dem Antragsassistenten von FormSolutions
- Einführung und zentrale Betreuung eines Prozessmanagements
- Aufnahme und Darstellung von Prozessen
- Umsetzung von Prozessen zur Optimierungen von Verwaltungsdiensten
- Identifizierung von Digitalisierungspotenzialen
- Kooperation mit den Fachdiensten
- Erstellung einer Prozesslandkarte
- Bearbeitung von Organisationsangelegenheiten (Dienstvereinbarungen, Organisationsverfügungen, Stellenbemessungsuntersuchungen)
Eine Änderung / Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten.
Ihr Profil
Qualifikation:
- Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Laws) oder Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungslehrgang II)
Erwartungen:
- Begeisterung für Themen der „Digitalen Verwaltung“ sowie Affinität zu IT-Themen
- Kenntnisse von Strukturen und Ablaufprozessen einer Kommunalverwaltung
- methodische Kompetenzen im Prozessmanagement sind wünschenswert
- sichere, kommunikative Argumentations- und Gesprächsführung sowie ein verbindliches Auftreten
- analytisches Denkvermögen, strategisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln
Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde
- unbefristete Einstellung in einem Beschäftigungsverhältnis auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) oder Übernahme im Beamtenverhältnis
- Eingruppierung / Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 10 TVöD-V bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW
- Vollzeitbeschäftigung mit der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Jobsharing
- flexible, gleitende, familienfreundliche Arbeitszeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung- bzw. Zusatzversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Männer und Frauen geeignet.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum 25.07.2022. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Ihr Kontakt
Informationen über die Tätigkeiten / Aufgabenbereiche:
Dieter Rüschhoff
+49 2522 72-302 dieter.rueschhoff@oelde.de
Jan-Frederik Mier
+49 2522 72-343 jan-frederik.mier@oelde.de
|
Stellenbesetzungsverfahren / Einstellungsmodalitäten:
Karl-Bernd Wiegard
+49 2522 72-304
Melanie Westerbeck +49 2522 72-306
Barbara Klösener
+49 2522 72-350
bewerbung@oelde.de
|