Die Stadt Oelde sucht zur Verstärkung des Fachdienstes Soziales, Familien und Senioren zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Wohngeldangelegenheiten
Ihre Aufgaben
- Beratung und Erteilung von Auskünften an Bürgerinnen und Bürger
- Durchführung von Probeberechnungen für Leistungen nach dem Wohngeldgesetz (WoGG)
- Bearbeitung und abschließende Entscheidung über Wohngeldanträge:
- Durchführung des Antragsverfahrens
- Ermittlung der wohngeldfähigen Miete oder Belastung
- Einkommensermittlung mit Plausibilitätsprüfung, auch für Selbständige
- Berechnung der Höhe des Wohngeldes
- Erteilung von Ablehnungs- und Bewilligungsbescheiden
- Zahlbarmachung des Wohngeldes im Fachverfahren WGplus
- Prüfung von Änderungsanträgen, ggfs. Rückforderung oder Erhöhung von Leistungen:
- Überprüfung der bisherigen Bewilligung
Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen
- Nachzahlung zu Unrecht nicht erbrachter Leistungen
- Erteilung von Bewilligungs-, Aufhebungs- und Rückforderungsbescheiden
- Vereinbarung von Stundungs- oder Ratenzahlungen
- Überwachung der Zahlungseingänge
- Anlaufstelle für Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT)
- Beratung und Erteilung von Auskünften an Bürgerinnen und Bürger
- Ausgabe, Annahme und Kontrolle sowie Weiterleitung der BuT-Anträge
- Aktenführung- und Aktenablage, Prüfung von Datenabgleichen, Anfertigung von Statistiken
- Bearbeitung von Erstattungsverfahren mit Trägern anderer Sozialleistungen
- Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren im Rahmen des Wohngeldgesetzes (WoGG)
- Vorbereitung von Widerspruchs- und Klageverfahren
- Abwesenheitsvertretung innerhalb der Wohngeldstelle
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts, insbesondere bei Gesetzesänderungen im Rahmen von Aufgaben der Leistungsverwaltung, bleibt grundsätzlich vorbehalten.
Ihr Profil
Qualifikation:
- Qualifikation als Verwaltungsfachangestellte/r, Abschluss des Verwaltungslehrgangs I bzw. Laufbahnbefähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst (Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt)
Erwartungen:
- aufgeschlossene, belastbare und kommunikative Persönlichkeit
- sicheres und souveränes Auftreten
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- soziale und interkulturelle Kompetenz
- anwendungssichere Kenntnisse der üblichen Bürosoftware (insbesondere MS-Office-Produkte) und der elektronischen Kommunikationsmittel
- Bereitschaft zum Besuch von tätigkeitsbezogenen Weiterqualifizierungsmaßnahmen
- wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Leistungsverwaltung und des Sozialrechts sowie im Fachverfahren WGplus
Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis als Tarifbeschäftigte/r
- Eingruppierung / Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD-V
- Einstellung / Übernahme in einem Beamtenverhältnis der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, im Rahmen einer Versetzung mit Zuweisung einer Planstelle nach Besoldungsgruppe A 8 LBesO NRW
- Vollzeitbeschäftigung mit der Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Jobsharing
- flexible, gleitende, familienfreundliche Arbeitszeiten, incl. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung- bzw. Zusatzversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum 05.02.2023. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Nach dem erfolgreichen Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Ihr Kontakt
Informationen zum Aufgaben- /Arbeitsbereich
Jan Bräutigam
+49 2522 72-113 jan.braeutigam@oelde.de
|
Stellenbesetzungsverfahren / Einstellungsmodalitäten:
Karl-Bernd Wiegard
+49 2522 72-304
Barbara Stute
+49 2522 72-336
bewerbung@oelde.de
|