Die Stadt Oelde sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitarbeit im Fachdienst Ordnungswesen, Standesamt als
Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Straßenverkehrsangelegenheiten
Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz
Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung Straßenverkehrsangelegenheiten
- Bearbeitung von Verkehrsangelegenheiten nach der StVO
- Stellungnahmen und Konzepte zur Vermeidung und Beseitigung von Problemen der Verkehrsführung bzw. besonderer Gefahrenstellen
- Straßen- und Verkehrsbeschilderung und Verkehrsleiteinrichtungen
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
- Organisation des Außendienstes
- Koordinierung von Maßnahmen
- Bestimmung von Standards und Verfahren
- Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Bearbeitung von Einsprüchen
- Sachverhaltsdarstellungen für gerichtliche Verfahren
- Planung von Maßnahmen zur Verkehrslenkung bei Veranstaltungen und Baumaßnahmen
- Entwicklung von Maßnahmen zur Schulwegsicherung
- Organisation von Verkehrszählungen und –messungen
- Auswertung von Unfallstatistiken und Erstellen von Maßnahmenkatalogen zur Unfallvermeidung
- Bearbeitung von Themen des ÖPNV
- Sachbearbeitung in Verwaltungsangelegenheiten von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
- Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen
- Abwicklung von Angelegenheiten der Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr
- Betreuung Brandsicherheits- und Brandverhütungsmaßnahmen
- Mitwirkung bei der Betriebsabrechnung für den Rettungsdienst
- Feuerwehrgebührensatzung
- Teilnahme am ordnungsbehördlichen Bereitschaftsdienst, u.a.
- Begleitung von Maßnahmen nach dem Psych-KG
- Unterbringung von Fundtieren
Der Bereitschaftsdienst hat sich nach Aktivierung/Alarmierung unverzüglich zum Einsatzort zu begeben und soll diesen nach spätestens 30 Minuten erreicht haben.
Eine Änderung/Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten.
Ihr Profil
Qualifikation:
- Qualifikation als Verwaltungsfachwirt*in oder Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Laws (Kommunaler Verwaltungsdienst)
Erwartungen:
- sichere, kommunikative Argumentations- und Gesprächsführung sowie ein verbindliches Auftreten auch in Krisen- und Stresssituationen
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfähigkeit
- flexible und belastbare Persönlichkeit mit der Bereitschaft, die Stadt als Ordnungsbehörde zu vertreten
- selbstständige, systematische, methodische Arbeitsweise und Problemlösungskompetenz
- zeitliche wie arbeitsorganisatorische Flexibilität verbunden mit der Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten für Einsatztätigkeiten zur Verfügung zu stehen
- anwendungssichere Kenntnisse der üblichen Bürosoftware (insbesondere MS-Office-Produkte)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde
- flexible, gleitende, familienfreundliche Arbeitszeiten, incl. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung- bzw. Zusatzversorgung (Tarifbeschäftigte)
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung (Tarifbeschäftigte)
Von Hightech bis Heimat. Oelde verbindet.
Die Stadt Oelde legt Wert auf Diskriminierungsfreiheit und die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Bewerbungen sind daher unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung (im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung) willkommen.
Schwerbehinderte und Menschen mit entsprechender Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum 01.10.2023. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Nach dem erfolgreichen Hochladen Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Ihr Kontakt
Informationen zum Aufgaben- /Arbeitsbereich
Stefan Boegel
+49 2522 72-237 Stefan.Boegel@oelde.de
|
Stellenbesetzungsverfahren / Einstellungsmodalitäten:
Karl-Bernd Wiegard
+49 2522 72-304
Barbara Stute
+49 2522 72-336
bewerbung@oelde.de
|