Einstellungsvoraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss nach der Klasse 10 oder höherwertiger Abschluss
Einstellungstermin: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsentgelt monatlich in Höhe von
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € (brutto)
Sie arbeiten gerne draußen, wollen mit Maschinen und Geräten die Natur gestalten? Sie möchten im Team arbeiten und einen Beruf erlernen, der Ihnen viel Raum zur Weiterentwicklung lässt? Der vielseitige Beruf der Gärtnerin/ des Gärtners bietet Ihnen all diese Möglichkeiten.
Landschaftsgärtner*innen bauen und pflegen öffentliche Grünanlagen sowie Biotope, Friedhöfe, Spiel- u. Sportplätze. Sie sorgen für die landschaftsgerechte Begrünung von Straßen, säen Rasenflächen ein, pflanzen Bäume, Sträucher oder Stauden und befestigen bzw. pflastern Wege. Aus der zunehmenden Bedeutung des Umweltschutzes ergeben sich für den Gartenbau ständig neue Aufgaben.
Die tägliche Arbeit ist sowohl durch Arbeiten mit Maschinen als auch durch Handarbeit geprägt. Wasser, Holz, Steine und Pflanzen sind dabei die zu verwendenden Materialien. Daher sollten Sie Freude am Umgang mit Pflanzen, Sinn für Natur und eine gute Beobachtungsgabe für Lebensvorgänge in der Pflanzenwelt haben. Gestaltungsvermögen, zeichnerische Fähigkeiten, das Empfinden von Farben und Formen sind für die spätere Tätigkeit von Vorteil.
Diese Ausbildung wird sowohl beim Baubetriebshof der Stadt Oelde als auch für jeweils drei Monate pro Ausbildungsjahr in einem privaten Garten- und Landschaftsbaubetrieb absolviert. Während der theoretischen Ausbildung werden am Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg in Münster u.a. Kenntnisse der Botanik vermittelt. Die Ausbildung endet mit bestandener Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichen, einem praktischen und einem mündlichen Teil besteht.
Weitere Infos zur theoretischen Ausbildung: www.ketteler-berufskolleg.de.
Wenn Sie gute schulische Leistungen, Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit sowie die Motivation für eine berufliche Karriere in einer aktiven und modernen Kommunalverwaltung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum 17.08.2025. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Ihr KontaktMelanie Westerbeck Barbara Stute
|
|